Artikel mit dem Tag „Fehler“

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Einige denken, dass der nächste Absturz die Umstände verschlimmern wird. Das ist auch so, wenn man nichts aus dem Absturz lernt. Desto schlimmere Umstände, desto härtere Abstürze sind die Folge. Man kann schon immer den anderen die Schuld für diese Abstürze geben, doch dann übernimmt man keine Verantwortung.
    Desto länger keine Verantwortung und keine wirkliche Lösung gesucht wurde, desto brutaler wird das Ende für die Herrschenden und Reichen sein, welche am Ende an allem Schuld sind. Es ist nur logisch, dass die Reichen und die Politiker am Ende an allem Schuld sind, was nicht gelöst wurde, denn man kann ihnen immer die Schuld geben.
    Politiker sind Schuld, wenn etwas nicht funktioniert. Das ist so wie der oberste Chef einer Firma für einen Lehrling Verantwortung trägt, wenn auch indirekt. Die Reichen und die Politiker sind also die Schuldigen und werden dafür büssen, wenn keine Lösungen gefunden werden, das ist eine natürliche Konsequenz für welche man nichts tun muss.
    Ein Mensch… [Weiterlesen]
  • Was ja wirklich nun speziell ist, ist, dass das Rätsel der Sprache immer das gleiche Resultat bringen wird. Naja. Vielleicht sind es auch mehrere Resultate. Doch es werden immer die gleichen sein. Das heisst, würde man alle Kombinationen von Wörtern und Sätzen durchgehen, dann wären immer dieselben Aussagen logisch korrekt und somit wahr. Theoretisch, wenn man das Rätsel der Sprache ernsthaft lösen will, gibt es also nur eine Wahrheit. Philosophische Überlegungen führen also alle auf das gleiche Ziel. So wäre es auch möglich, dass vor mehr als 10000 Jahren, jemand das Rätsel der Sprache bereits gelöst hat und wusste, welche Sätze wie in unserer Welt als wahr gelten würden. Eine vollständige Erkenntnis, eine Erleuchtung, ist möglich.
    Nach meinen Überlegungen führen Sätze, welche das Negative bevorzugen dazu, dass man alleine sein wird. Die positiveren Sätze führen dazu, dass man Gemeinschaft erleben wird. Wenn nun jemand in unserer Welt wirklich alleine überleben könnte, dann… [Weiterlesen]