Artikel mit dem Tag „Zensur“

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Leider wird in vielen Bereichen mit Killerargumenten gearbeitet und so jegliches Nachdenken abgebrochen. Was sind diese Killerargumente?

    "Gott", "Jesus", "Allah" oder "Mohammed" sind Killerargumente. Man versucht mittels wichtigen oder berühmten Personen Kräfte zu entfesseln. Am Besten geht das natürlich mit Gott. Manchmal verwendet man weniger schlimme Argumente wie "Albert Einstein" oder vielleicht "Xavier Naidoo". Doch die wirklichen Killerargumente sind jene, welche wir heute nicht mehr treffen können. Wir haben dann keine Möglichkeit nachzuprüfen.

    Wir sollten doch lernen zu diskutieren und somit gewisse Killerargumente möglichst nicht verwenden. Es geht nämlich nicht darum, dass wir etwas denken, weil es zu Gott passt oder zum Teufel, sondern, dass wir wirklich verstehen wovon wir reden. [Weiterlesen]
  • Es wird laut über Zensur nachgedacht. Das ist am Ende ein Polizeistaat. Nach diesem Video(facebook.com/gds.blog/videos/1775055516092570/) bewegen wir uns entweder auf einen Bürgerkrieg oder einen Polizeistaat zu.
    Beides ist keine Lösung und man sollte dem Volk eine Chance lassen. Denn werden Informationen unterbunden, dann kann die Kritik fehlen und somit wird es unmöglich oder sehr schwierig eine Verbesserung zu finden. Nur, wenn man Kritik ernst nimmt, gibt es eine Chance zur Verbesserung. Leider ist das Brainstorming mässige kritiklose Problemlösesystem nicht zuverlässig. Eine positive Seite hat Brainstorming: Man muss keine Angst haben etwas zu sagen. Doch man sollte leider auch keine Angst haben, Kritik zu äussern. Wird nicht auf einen Fehler hingewiesen, dann wird man den Fehler übersehen, das ist nun mal Murphys Law(de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz).

    Wenn man dem Volk nichts zutraut, dann wird man auch keine Erfolg haben. Es braucht also die Gegenseitige Toleranz, keine… [Weiterlesen]