Artikel mit dem Tag „Geld“

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ja. Die Reichen werden immer bezahlen. Das eine ist mit dem Defizit und dem Gewinn, welches uns in Arme und Reiche aufteilt. Der meiste Gewinn sammelt sich bei den Chefs an, so ist es nun mal. Die brauchen auch am ehesten Geld, weil sie in neue Dinge investieren. Der Otto Normalbürger hat kein interesse Geld zu investieren, wenn er aber damit anfängt, dann kann er auch aufsteigen, je nachdem.
    Doch die Reichen bezahlen immer am meisten. Sie haben das meiste Geld, ihnen gehören die meisten Firmen und somit bezahlen sie den Lohn von uns allen. Die Reichen sind so oder so an der Spitze. Wir können die Reichen stürzen und es werden zwangsmässig neue Reiche Menschen entstehe. Ich merke es bei mir und frage mich, will ich als Normalbürger wirklich mich mit all den Dingen auseinandersetzen? Am Ende muss ich es wohl, weil es die Reichen auch nicht mehr tun.
    Wenn wir also unser Land demokratisieren wollen und alle Firmen auch, das Hauptvermögen dem Volk geben, wie müsste die Herrschaft… [Weiterlesen]
  • In ein paar Meiner Blogs schreibe ich, dass die Politik sich für die Armen einsetzen soll oder dass die Reichen selbst genug stark sind. Was ist nun reich oder arm?

    Reich bedeutet mehr zu haben. Oder auch mehr als andere. Arm bedeutet weniger zu haben, beziehungsweise weniger als andere. Reich oder Arm an was ist also die Frage.

    Man kann reich an Geld sein. Das bedeutet aber noch lange nicht, ob man zu wenig oder genug besitzt. Die Menge an Geld sagt eigentlich überhaupt nichts aus. Es gibt tatsächlich Menschen, welche als Obdachlose leben wollen und somit ihr Ziel erreicht haben, weshalb man sie erfolgreich nennen kann. Es bringt also nichts diesen erfolgreich Obdachlosen Geld in die Tasche zu schieben, weil er es nicht sinnvoll einsetzen wird. Viel Geld zu besitzen macht also nur Sinn, wenn man es entsprechend investiert. So gibt es wohl auch ein paar Reiche, welche sich auf ihrem Geld ausruhen. Doch es bringt nichts einen immer grösseren Speicher an Geld zu füllen. Es ist… [Weiterlesen]
  • Wenn es besser organisiert wäre, wie man an Geld kommt, dann hätte man keinen Druck Produkte zu produzieren, welche eine Sollbruchstelle drin haben.
    Wir rennen alle dem Überleben nach und haben Angst, dass wir zu kurz kommen könnten. Eine faire Geldlösung würde diese Probleme alle beheben. Dank den besseren Produkten ist es nicht mehr nötig immer wieder neue Produkte zu kaufen, stattdessen könnte jeder auf der ganzen Welt einen Computer besitzen.
    Haben wir den finanziellen Frieden? Haben wir den Frieden, auch wenn wir drohen alles zu verlieren? Wieviel halten wir aus? Wohl nicht beliebig viel, auch wenn dies gut wäre. [Weiterlesen]