Artikel mit dem Tag „Angst“

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Was ist das Ziel von Terroristen?
    Bekehrung oder Angst?

    Heute denken die meisten Menschen, dass das Ziel der Terroristen Angst ist. Der Faktor, dass ein Terrorist etwas gutes will, ist praktisch ausgehebelt, so leid es mir auch tut.

    Ist nun aber das Ziel eines Terroristen die Bekehrung, wieso formuliert er es nicht entsprechend, weil, wenn der Terrorist jemanden schlägt, sein Gegenüber noch lange nicht wissen muss, wieso er geschlagen wurde. Bei den Bombenattacken, verstehts niemand und in den Medien hörts auch niemand. Und wieso soll sich ein Mensch dazu entscheiden sich zu einem Terroristen zu bekehren, und sich somit selbst zu töten? Es ist einfach nicht logisch, was man als Vorbild sein will, wenn man sich in die Luft jagt.

    Von wo bekommen Terroristen ihre Kraft?
    Sie müssen von irgendwoher finanziert werden. Die Terroristen an sich können ohne Geld nichts tun. Sie brauchen im Hintergrund also Menschen, welche sich selbst nicht töten, sondern überlebensfähig sind. Man lernt… [Weiterlesen]
  • Wenn man nur genug Angst vor mir hat, dann bin ich auf der sicheren Seite. So etwa hört sich die Politik an.
    Alles was mit Angst zu tun hat, wird dämonisiert. Dabei geht es am Ende nicht um die Angst, sondern darum, wie man die Angst loswird. Es geht also nicht darum, dass man sich vor uns fürchtet, sondern, dass unser Gegenüber weiss, dass man uns nicht fürchten muss, ja, nicht fürchten sollte. Die Waffe im Sack ist also eine schlechte Option. Abschreckung bringt keinen Frieden, sondern schürt den Hass wo es nur möglich ist. Abschreckung verdeckt die Kritik. Wenn wir nicht mehr unterscheiden können, ob wir nun jemanden fürchten sollten oder ob wir seine Kritik annehmen müssen, dann ist das bedenklich.
    Wenn wir davon ausgehen, dass unser Gegenüber nur genug Angst haben muss, dann sind wir nichts anderes als Terroristen. Wir wissen dann nicht, wie die Liebe die Gewalt auflöst. Gerade, das Ertragen und Erdulden in Kombination mit klaren Werten führt zu Liebe und Frieden. Wenn wir… [Weiterlesen]
  • Wenn es besser organisiert wäre, wie man an Geld kommt, dann hätte man keinen Druck Produkte zu produzieren, welche eine Sollbruchstelle drin haben.
    Wir rennen alle dem Überleben nach und haben Angst, dass wir zu kurz kommen könnten. Eine faire Geldlösung würde diese Probleme alle beheben. Dank den besseren Produkten ist es nicht mehr nötig immer wieder neue Produkte zu kaufen, stattdessen könnte jeder auf der ganzen Welt einen Computer besitzen.
    Haben wir den finanziellen Frieden? Haben wir den Frieden, auch wenn wir drohen alles zu verlieren? Wieviel halten wir aus? Wohl nicht beliebig viel, auch wenn dies gut wäre. [Weiterlesen]