Artikel mit dem Tag „Bücher“

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Oft lesen wir aus Büchern wie wir uns verhalten sollen und was wahr ist. Das heisst, es reicht oft nicht einen Menschen zu kennen, sondern wir müssen zusätzlich diese Bücher analysieren. Das geht vom Koran und der Bibel, bis zu irgendwelchen Schulbüchern, welche über den Urknall oder die Schöpfung berichten. Irgendwelche erfundenen Stories sind meist unproblematisch, weil sie uns nichts vorschreiben.
    Was soll man nun tun, wenn das eine Buch etwas vorschlägt was das andere verbietet? Also was sollen wir tun, wenn eines von zwei Büchern gelogen haben muss? Die Evolution und die Schöpfung sind im Grunde genommen nicht vereinbar, doch kurioserweise wird versucht diese beiden Wissensthemen zu vereinen. Genauso mit der Bibel und dem Koran, es können nicht beide wahr sein. Jeder Versuch muss eigentlich scheitern, da einer lügt. Das heisst, wenn nur ein Buch von zweien wahr sein kann, dann schreiben diese beiden Bücher über dasselbe Thema unterschiedlich. Natürlich passiert das… [Weiterlesen]
  • Frieden ist etwas, das uns Menschen vereinen sollte. Und ehrlich gesagt, ist das auch wegen Religionen nicht ganz so einfach. Doch vielleicht nützen uns die Religionen mehr als wir denken. Nehmen wir an, dass die kriminellen Personen vorallem Menschen aus GruppeX sind. Finden wir dann noch gewisse Schriften, welche Kriminalität begünstigen, dann sehen wir, dass die Schriften von GruppeX zur Kriminalität beitragen.
    Doch es ist so, dass so viel ich weiss, der Gründer von Greenpeace findet, dass Greenpeace nicht mehr der ursprünglichen Idee entspricht. Begriffe verändern sich. So auch der Begriff von GruppeX. Jede Gruppe sucht nach Möglichkeiten friedlich mit sich selbst zu leben. Dazu werden aber auch unfriedliche Mittel verwendet. Man versucht Frieden zu erzwingen. Doch das wird niemals möglich sein. Wir können also unsere Religionen nicht loswerden. Wir können unsere Gruppen nicht loswerden. Alle Begriffe ändern sich und neue Bedeutungen kommen dazu. Manchmal können wir nicht… [Weiterlesen]