Artikel mit dem Tag „Gruppen“

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wie programmieren wir unsere Hirne, dass sie nicht mehr zu Gewalt führen? Wie programmieren wir unsere Hirne, dass wir nicht mehr Nazi oder Moslem sagen müssen? Wie löst man die Aufgabe der Gewaltprävention so, dass sie unabhängig von irgendwelchen Gruppen oder Schriften erledigt ist und trotzdem effektiv?
    Gewaltprävention darf keinen Halt vor Flüchtlingen machen, aber auch nicht vor Nazis oder Linken. Kein Medienkonzern darf den kleinsten Fehler machen, wenn es darum geht, unsere Hirne so zu programmieren, dass sie niemals zu Gewalt führen. Wie können wir einen Virus der Gewaltprävention entwickeln, einen Lebens- und Redensstil, der Gewalt effektiv und nur wo vorhanden bekämpft? [Weiterlesen]
  • Manchmal fangen wir an zu lästern. Ich musste das auch schon an mir entdecken. Wir formulieren Sätze, welche besagen, dass gewisse Menschen einfach nur dumm sind. Da gibt es die eine Gruppe, welche dumm und ja gefährlich ist, weil sie anscheinend fremdenfeindlich ist. Da gibt es aber auch andere Gruppen, welche in unseren Gedanken den Menschen nichts gutes wünschen. Es scheint so, dass wir, egal in welcher Gruppe wir sind, mit Anfeindungen zurechtkommen müssen. Dass wir trotz dem Hass, der uns entgegengebracht wird, mit den Menschen reden und Achtung vor ihnen haben, sollte immer das Ziel sein. Achtung, ja, Respekt vor der Würde des Menschen.
    Wieso soll ein Mensch so dumm und ein so grosses Arschloch sein? Wer will das schon sein? Ist es nicht vielmehr eine selbst erfüllende Prophezeiung? Unser Hass, den wir ausleben, kann dazu führen, dass wir mit den gehassten Menschen nicht mehr reden oder sie als eine Kategorie schlechter als wir selbst betrachten. Genau dieser Defekt produziert… [Weiterlesen]
  • Frieden ist etwas, das uns Menschen vereinen sollte. Und ehrlich gesagt, ist das auch wegen Religionen nicht ganz so einfach. Doch vielleicht nützen uns die Religionen mehr als wir denken. Nehmen wir an, dass die kriminellen Personen vorallem Menschen aus GruppeX sind. Finden wir dann noch gewisse Schriften, welche Kriminalität begünstigen, dann sehen wir, dass die Schriften von GruppeX zur Kriminalität beitragen.
    Doch es ist so, dass so viel ich weiss, der Gründer von Greenpeace findet, dass Greenpeace nicht mehr der ursprünglichen Idee entspricht. Begriffe verändern sich. So auch der Begriff von GruppeX. Jede Gruppe sucht nach Möglichkeiten friedlich mit sich selbst zu leben. Dazu werden aber auch unfriedliche Mittel verwendet. Man versucht Frieden zu erzwingen. Doch das wird niemals möglich sein. Wir können also unsere Religionen nicht loswerden. Wir können unsere Gruppen nicht loswerden. Alle Begriffe ändern sich und neue Bedeutungen kommen dazu. Manchmal können wir nicht… [Weiterlesen]