Friedlicher Widerstand führt man, weil die Regierung oder der Chef nicht macht, was er müsste. Das heisst, man versucht die Mehrheit friedlich zu gewinnen, damit die Regierung gezwungen ist einzulenken. Dabei kommt es niemals auf die Regierung darauf an, sondern immer darauf, dass alle im Widerstand friedlich sind. Die Regierung darf niemals in den Todeskampf…
Die Reihenfolge der Eskalation Zuerst stirbt der Frieden, dann die Freude und dann die Gerechtigkeit. Beim Frieden findet man Schutz. Mit der Freude lebt man. Und durch die Gerechtigkeit wird alles aufrechterhalten. Wenn es nichts mehr zu erhalten braucht, stirbt die Gerechtigkeit. Wenn nichts lebt, dann ist alles berechenbar und voraussagbar. Ist man nicht geschützt,…
Die richtige Verwendung von “wieso” Wenn wir nichts tun können, sollten wir uns nicht fragen “wieso” sondern “wieso nicht”. “Wieso nicht” gibt einem einen grossen Spielraum. Wenn man “wieso” fragt, will man einen Grund haben. Das heisst, fragt man “wieso” tut man es nur, wenn man einen Grund hat. Fragt man aber “wieso nicht”, dann…
Waffenloser Dienst der Polizei (ermöglicht waffenloses Militär) Bei einer waffenlosen Polizei sollte entweder der Verbrecher rechtzeitig erreicht werden oder der Verbrecher sollte niemals in den Todeskampf kommen. Rechtzeitig kann man Verbrecher erreichen, indem es einen Straferlass gibt, wenn er ein Handy mit sich trägt. Oder eben umgekehrt, eine Straferhöhung ohne Handy. Was ist mit dem…
Krieg braucht viel Energie und laugt so aus. Die Menschen wollen also früher oder später alle Frieden. So ist es besser, wenn nicht alle ins Militär müssen. Deshalb war es ja auch gut, wenn Frauen nicht für ihren Lebensunterhalt sorgen mussten, sondern ihr Mann das tun musste. Und schliesslich die Kinder. Wenn niemand für sie…
Wie friedlich ist und war die Welt? Die Welt war noch nie friedlich, weil wir sonst schon einen Weltfrieden hätten. Einzelne Länder mögen über längere Zeit ohne Krieg gewesen sein, aber diese Ländern konnten die anderen Länder nicht mit ihrem Frieden anstecken. Das heisst, der Frieden dieser Länder wurde nicht wirklich geschätzt. Das einzige was…
Wegen eines Beitrags von mir, in dem ich schrieb, ich sei bettelarm, entstand eine Armutsdiskussion. Was ist eigentlich Armut? Wieso denke ich, ich sei arm? Wieso sind andere arm? Reichtum kann man in verschiedenen Bereichen entwickeln. Reichtum muss also nichts mit Geld oder Punkten zu tun haben. Doch die Konsequenz ist, dass umso reicher man…
Wie sieht die Welt aus, wenn der Weltfrieden da ist? Es gibt keine Juristen, Richter, Anwälte, Verteidiger, Polizisten, Militärs und Sicherheitspersonal mehr. Wieso? Weil es keine Verbrecher und keine Verbrechen mehr gibt. Es gibt keine Ärzte, Chirurgen und andere spezialisierte Ärzte mehr geben. Wieso? Weil es keine Verletzte mehr gibt, weil die Naturgesetze so vorbildlich…
Gibt es ein Problem, wenn man etwas ändert? Wieso nichts ändern? Weil unser Körper samt Gehirn ein höchst parallel arbeitendes Computersystem ist. Computersysteme brauchen aufwändige Konstruktionen, wenn sich in einem Teil etwas ändert, das von wo anders gerade auch geändert wird. Oder wenn sich etwas ändert, das von zwei anderen Orten gerade ausgelesen wird. Es…
Irgendeine Partei ist immer die leidtragende Seite. Es ist die Seite, die eigentlich nichts Böses getan hat und nun angegriffen wird. Aus der Sicht dieser Partei ist es natürlich richtig “sich zu wehren” oder sogar “anzugreifen”. Ich sage dieser Kriegsbefürwortung “das Alte Testament”. Es ist, wenn man ungerecht behandelt wird, erlaubt, zurückzuschlagen. “Das Alte Testament”…
Wir gehen davon aus, dass sich Russland nicht wehren sollte. Wie aber würde ein solches erfolgreiches Russland aussehen? Grundsätzlich wäre es dem Land dann nämlich egal, wer oben als Herrscher ist. Das heisst, Amerika (der Polizist) könnte dort irgendeine Regierung installieren, weil das Land sich nicht dagegen wehrt. Ist das Land aber gesättigt mit der…
Wer liebt, hält jedes Gesetz ein Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses und ist somit des Gesetzes Erfüllung. Doch es ist leider höchst riskant nichts Böses zu tun. Da dürfte man niemanden unfreiwillig ins Gefängnis stecken. Man dürfte auch niemanden verhaften. Wenn jemand kriminell geworden ist, müsste man ihn motivieren, freiwillig in eine Therapie…
Weshalb jeder recht hat Der Mensch verhält sich so, wie programmiert ist. Wäre man gleich wie der andere Mensch programmiert, würde man sich gleich verhalten. Zur Programmierung gehört aber nicht nur persönliches, sondern auch das Umfeld. Der Mensch wird dadurch geprägt. Hätten alle Menschen auf der Welt die gleichen Annahmen von der Welt, gäbe es…
Falsch zu strafen, verdirbt eine Gesellschaft. Denn dann wird sie zu etwas erzogen, das sie gar nicht verdient hat. Strafe ist also nicht gleich Strafe. Und eigentlich geht es ums Ermahnen und nicht ums Strafen. Doch zu ermahnen ist nur möglich, wenn wir die Konsequenzen aufzeigen. Die Konsequenzen sind, dass man normalerweise bestraft wird, wenn…
Dass alle gerettet werden, ist ja gerade der Beweis, dass das Wissen über Jesus Sinn macht. Und ehrlich: Wer will schon weitere Strafen, wenn die Möglichkeit besteht, dass keine Verbrechen mehr bestehen können? Doch ohne über Strafen zu reden, kann man diese nicht abschaffen. Der Beweis für Jesus ist ja gerade, dass er sich selbst…
Bei der Definition der Wahrheit geht es darum herauszufinden, was uns frei macht. Denn laut Bibel macht die Wahrheit frei. Da nur der Mensch frei werden kann, ist die Wahrheit vom Menschen abhängig. Der Computer wird immer Befehle befolgen und somit ein Gefangener eben jener Befehle sein. Der Computer ist ein ideales Beispiel von Unfreiheit.…
Natürlich muss man selbst entscheiden, wie man handelt, wenn gehetzt wird. Und leider kann Hetzte gewisse negativen Effekte haben. Es gibt zum Beispiel Menschen, die bekommen keine neue Bank. Einfach, weil alle Banken den Vertrag künden. Wenn man nun keine Bank mehr hat, kann dies auch zum Tod führen. Hetze kann also dazu führen, dass…
Wie erkennt man, ob ein Protest friedlich war? Was ist das Zeichen von Gewalt? Wenn eine Demo gewaltätig wird, dann gibt es ganz bestimmt verletzte oder tote Polizisten. Bevor dieser Zustand eintritt, kann man jeden Protest als friedlich bezeichnen. Leider. Denn wollen Demonstranten mit ihrem Protest schaden, dann gibt es tote oder verletzte Polizisten. Da…
Im Krieg werden Regeln gebrochen. Im Krieg wird alles getan, um zu gewinnen. Im Krieg schreckt man vor keinen bösen Taten zurück. Um einen Krieg zu gewinnen, muss man, zumindest so böse sein, wie sein Feind. Wenn wir also Putin mit Krieg besiegen wollen, müssen wir böser als Putin werden. Es gibt keinen guten Krieg.…
Schach ist ein gutes Beispiel für den Krieg. Geopfert werden die Spielfiguren je nach Wert. Die Bauern haben am wenigsten Wert, dann kommen das Ross und der Läufer. Und schaut man sich das Ende eines Krieges, dann überleben immer beide Könige. Denn es geht im Schach nicht darum, den König zu töten, sondern ihn Schachmatt…
Wie kann ich sicher sein, dass ich der richtigen Person die Schuld gebe? Dafür gibt es verschiedene Antworten. Doch wenn eine Bedingung in Erfüllung geht, dann sollten Sie immer der gleichen Person die Schuld geben. Wie lautet diese Bedingung? Wenn Sie den Fehler beheben können, dann sollten Sie selbst schuld sein. Denn nur dann sind…
Soviel ich weiss, wurden friedliche Demonstranten zu Strafen verbrummt. Doch wieso darf man friedliche Menschen unter keinen Umständen bestrafen? Man sendet ein falsches Signal. Nämlich, dass friedliche Menschen bestraft werden sollen. Kriminalität ist das Gegenteil von friedlich. Gesetze zu verletzen oder zu brechen ist nicht friedlich. Aber wieso sollen nun Corona-Massnahmen-Gegner friedlich demonstriert haben? Und…
Wieso es nicht immer um unsere Wünsche geht. Manche Menschen beurteilen ihr Leben anhand von dem, was ihnen gefällt oder nicht gefällt. Das heisst, was ihnen nicht gefällt, kann einfach nicht wahr sein oder es macht keinen Sinn über dies zu reden. Bei der Schizophrenie ist es ja zum Beispiel so. Niemandem gefällt es, schizophren…
Über XY rede ich nicht. Die Welt ist erst vollständig, wenn alle mitmachen. Solange noch irgendwer ausgeschlossen ist, sind wir im Krieg. Solange noch irgendjemand Gewalt und Schrecken verbreiten will, sind wir im Krieg. Der Schrecken kann vom Klima kommen, von der Politik oder auch von Medien. Er kann von Rechtsextremen kommen, oder von Linksextremen.…
Die Idee dieser Theorie ist wichtig, weil sie direkt mit Reichtum und Armut zu tun hat. Es gibt natürlich verschiedene Auslegungen dieser Theorie. Eine ist, dass der Reichtum der Reichen sich automatisch zu den Armen überträgt. D.h. verdienen die Reichen mehr, dann verdienen auch die Armen mehr. Die Folgen sind, dass die Reichen nicht dafür…
Eine Hausfrau arbeitet, damit die Wohnung fit ist und ihre Kinder. Die Hausfrau kocht für den Mann. Der Mann geht irgendwo arbeiten und tut Dinge für ihren Chef. Natürlich könnten man heute auch die Rollen vertauschen. Dies alles ist Liebe. Niemand hat sie gezwungen für ihre Wohnung, Kinder und Mann zu kochen. Sie tut es,…
Es ist schon speziell. Jemand der von etwas nichts wissen will, regt sich auf. Der Andere, der sich wirklich aufregen sollte, regt sich nicht auf. Wieso eigentlich? Wenn jemandem etwas egal ist, dann hat er es nicht im Griff. Nur wenn jemand davon ausgeht, dass es darauf ankommt, hat er sich im Griff. Es kommt…
Heute wird überall erwartet, dass man sich einigermassen anständig und friedlich verhält. Natürlich ist dies immer wünschenswert. Sobald man aber einen Kollegen hat, der es nicht immer schafft, friedlich zu bleiben, gerät man in ein komisches Denken. Ja, wenn dieser vielleicht wirklich auch aggressiver auftritt. Vielleicht hat man das eine oder andere Projekt am Start…
Es gibt Menschen, die nichts Negatives mehr hören wollen. Dadurch werden dann Menschen eingeschüchtert, die Negatives erleben. Traurige Menschen getrauen sich nicht mehr zu äussern, weil alles was sie sagen, als negativ bewertet werden könnte. Eine Form der Unterdrückung ist also, wenn man nur noch Positives hören will. Eine ein bisschen schwächere Unterdrückung ist, wenn…
Es ist entscheidend einen guten Umgang mit negativ-Informationen zu erlangen. Denn Fehler sind negative Informationen. Über Edison gibt es die Geschichte, dass er unzählige Wege herausgefunden hat, wie seine Glühbirne nicht funktioniert. Oft ist es wirklich so. Wir machen es Anfangs auf die falsche Weise. Das ist ja gerade das Interessante. Würden wir alles sofort…
Es ist äusserst interessant, sich in einen Schöpfer oder Spieleentwickler hineinzudenken. So versteht man, wie unsere Welt aufgebaut ist und was wir erwarten können. Natürlich ist das Leben mehr als ein Spiel. Doch was für ein Spiel gilt, gilt auch für das Leben. Fürs Leben gilt einfach noch mehr. Jeder Spieleentwickler, der eine Welt baut,…
Der Mensch hat eine ganz spezielle Art zu zeigen, dass er an das Gute denkt. Zum Beispiel als ich Software programmierte, habe ich oft gedacht: “Microsoft ist schuld”. Doch am Ende konnte ich meine Probleme ohne Microsoft lösen. Es war eigentlich nie Microsoft schuld, ausser einmal. Und obwohl Microsoft schuld war, konnte ich das Problem…
Leider gibt es eine unbequeme Wahrheit. Der Begriff “Nationalsozialismus”. Was war nun schlecht an Hitler? War es der Sozialismus oder der Nationalismus? Oder war es die Kombination von beidem? Für mich zeigt sich hier wieder ganz klar, dass man alles falsch machen kann. Sozial zu sein ist für mich eigentlich nicht schlecht und für sein…
Neulich diskutierte ich mit einem Kollegen. Es hiess: “Linke sind sozial und Rechte schauen nur für sich”. Das Problem: Man muss beides können. Wenn ich nicht für mich selbst sorgen kann, dann kann ich niemandem helfen, weil ich ein Niemand bin. Natürlich reicht oft schon ein bisschen für sich selbst sorgen, doch es kann sein,…
Ein Versuch den Fokus auf das friedlich Autarke nicht zu verlieren Was ist eigentlich der Zusammenhang von Selbstständigkeit und Demonstrationen? Bei welchen politischen Entscheidungen können wir noch frei handeln? Selbstständigkeit benötigt ja freies Handeln. Und man kann mit ziemlich vielen Restriktionen noch überleben. Sogar in China kann man noch überleben. Der Eingriff in den Körper…
Es gibt mindestens zwei mögliche Wege, wie man die Welt regieren kann. Der eine Ansatz, ist derjenige des Internet und der andere ist, derjenige von wirklich nur einer Regierung. Das Internet muss man sich als verschiedene Häuser vorstellen, die durch viele Strassen miteinander verbunden sind. Jedes Haus ist ein Knoten und die Strassen sind die…
Wieso gibt es Krieg? Weil es 2-3 Parteien gibt, die sich gegenseitig kaputt machen wollen, da der Feind böse ist. Ab jetzt will ich nur noch von Kriegspartei 1, 2 und 3 reden. Kriegspartei 1+2 sind in Wirklichkeit dieselbe Partei, weil sie einfach stur drauflosschlagen, bis einer der beiden Sieger ist. Deshalb werde ich nicht…
Es gibt verschiedene Möglichkeiten über den Krieg nachzudenken. Ich will hier einige auflisten. Es geht mir um ein Beispiel, ich verwende dazu Russland und Ukraine. Das Beispiel muss nicht mit der Realität übereinstimmen. Wenn Russland auf die Ukraine schiesst, dann wird dies auf verschiedene Weisen legitimiert. Das machen übrigens auch unsere Politiker. Kriege brauchen immer…
Vielen ist nicht klar, dass die Wahrheit die beste Option ist. Deshalb verbieten sie, russische Sender in der Schweiz zu empfangen. Die Russen haben halt die besten Argumente. Argumente, die man nicht widerlegen kann. Die Russen haben die Wahrheit. Weshalb sonst, sollte man die russischen Nachrichtensender zensieren? Zudem kommt noch dazu, dass man die Wahrheit…
Wenn man jemandem helfen will, ist vielen nicht klar, dass man die Last auch mittragen muss. Ist man nicht fähig die Last zu bewältigen, hätte man besser nichts gemacht. Die Frage beim Helfen, ist also nicht nur, ob man hilft, sondern auch, ob man die Mittel und Fähigkeiten hat zu helfen. Die Politiker lernten bei…
Das Schlimme an der Gewalt ist, dass man die Gewalt zulassen muss, um sie zu besiegen. Denn Gewalt existiert aus einem Grund. Gewalt existiert nicht, weil man sie verhindern kann. Wenn dich jemand schlägt, halte die andere Backe hin, würde Jesus sagen. Niemand kann verhindern, dass jemandem die Hand ausrutscht, ausser die Person selber und…
Zitat: “Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden” Das revolutionäre dabei ist, dass man anders denken darf, ja es sogar gewünscht ist. Die andere Seite sagt: “Schuld sind die Andersdenkenden”. Dass die anderen frei sind, bedeutet, dass sie keine Verbrecher sind. Freiheit ist das Gegenteil von Gefangenschaft. Und Gefangenschaft entsteht durch Schuld. Wenn die anderen…
Wenn wir machen, was andere wollen. Es gibt schreckliche Dinge wie Erpressung aus denen man nicht wirklich rauskommt. Vor mehr als zwanzig Jahren traf ich eine Bettlerin. Sie wurde erpresst. Das heisst, man hatte ihr die Kinder weggenommen und drohte diese Kinder zu töten. Sie musste also Schutzgeld zahlen. Wieso erzähl ich das? Es gibt…
Sie wollten uns glücklich machen. Sie wollten uns alles nehmen und uns so glücklich machen, so hiess es im Corona-Widerstand. Doch der Widerstand und auch viele anderen Menschen blieben trotz allem glücklich. Die ganze Corona-Wahnsinn macht aus dieser Sicht auch keinen Sinn mehr. Wir müssen nicht glücklich gemacht werden, wir sind glücklich. Wir müssen nicht…
Eigentlich, wenn man mit irgendjemandem über Politik oder sonst was diskutiert, sollte man bereit sein, die Wahrheit immer wieder zu hören. Der Mensch hat sowieso die Eigenschaft, dass was in seinem Herz wichtig ist, zu kommunizieren. Der Mensch will nicht über Müll reden. Aber wenn du ihm die Chance nicht gibst, zum Beispiel immer wieder…
Schön wäre es, wenn es Frieden gäbe in der Welt. Doch es scheint keine einfache Sache zu sein. Denn um Frieden zu haben, müssen die Menschen auch Gerechtigkeit haben. Dies bedeutet, dass alles fair ist. Damit alles fair ist, darf im Prinzip niemand befangen sein, beziehungsweise niemand sollte im eigenen Fall ermitteln. Damit es Frieden…
Wieso es besser ohne Parteien ist Sobald man in einer Partei ist, hält man zu der Partei. Das ist schlecht, weil es das Urteilsvermögen schwächt, indem es nicht mehr darum geht, das richtige zu tun, sondern das, was die Partei will. Parteien hindern uns also daran, selbst nachzudenken, was gerecht wäre. Wir denken automatisch parteiisch.…
Heute beim Spazieren realisierte ich, dass Frieden Diktatur ausschliesst. Es ist nicht möglich, eine Diktatur zu haben und gleichzeitig Frieden. Gegen wer führt man denn einen Krieg in einer Diktatur? Gegen die Bevölkerung. In einer Diktatur, kann man sich nicht frei bewegen, siehe China. Man diktiert dem Menschen wohin er heute gehen darf und wohin…
Der Computergehorsam und der menschliche Gehorsam. Der Mensch vertraut normalerweise auf seinen Verstand und somit einem Computersystem. Dabei müsste er auf Gott vertrauen, dann würde er einem bewusstseinfähigem Wesen vertrauen. Der Computergehorsam bedeutet, dass man den Befehl genauso ausführt, wie man ihn bekommen hat und ruhig bleibt, falls der Befehl zum Absturz führt. Den Befehl…
Es ist erstaunlich. Aber man würde denken, dass es darauf ankommt, wer etwas sagt. Doch leider ist das ein Irrtum. Denn auch ein links- oder rechtsradikaler kann einen guten Tag haben und etwas Gutes sagen. Gott lässt sich auch nicht in die Karten schauen, könnte man sagen. Es kann sein, dass du etwas von einem…
Alain Berset und seine Angst Vor der Coronapandemie musste kein Politiker Angst haben. Wir lebten in einer Art Freiheit. Am Anfang der Pandemie hatten die Politiker auch keine Angst. Doch heute haben die Politiker Angst und einige von ihnen getrauen sich nicht mehr ohne Begleitschutz hinaus. Alain Berset lebt unter Polizeischutz. Das hat sich geändert.…
Die Lösung Auf eine Art stimmen beide Aussagen. Wir haben das Ziel noch nicht erreicht und man kann so meinen, dass wir noch nichts erreicht haben. Doch wir vergessen die vielen kleinen Schritte, die wir unternommen haben. Und natürlich würde Gewalt die Sache praktisch sofort lösen können, vorausgesetzt wir sind fähig zu dieser Gewalt. Doch…
Anstatt irgendwie zu versuchen, alles zu glauben und ernst zu nehmen, wollen wir gewisse Gedanken nicht haben. Sie erscheinen uns überflüssig und wir regen uns über sie auf, anstatt selbstbeherrscht zu bleiben. Wir wollen es auch nicht zu gut machen, weil wir Angst haben, dass wir uns selbst überflüssig machen. Dabei wäre es gerade Reichtum,…
Was den Menschen ausmacht, ist seine Selbstständigkeit. Unter widrigsten Umständen muss er am Ende es so machen, wie er selbst will. Das Einzige was dagegen schaffen könnte, wäre, wenn man ein Grashalm im Wind ist und keine eigene Meinung hat. Doch diese Meinung ist im Prinzip immer vorhanden, wenn auch verkümmert. Der Mensch funktioniert besser,…
Viele wollen nicht gehorsam sein, weil sie Angst haben, dass sie zu Sklaven werden. Dabei bedeutet, einen Befehl zu befolgen, nicht immer das Gleiche für alle. Wenn der Bundesrat nun sagt, dass jeder sich impfen soll, kann das für ein paar Menschen bedeuten, dass sie dies als Befehl zum Sterben interpretieren. Der Bundesrat bringt sich…
Das Geheimnis der Schizophrenie Als erstes, geht es niemals darum, den Bundesrat zu zwingen, sondern seine Anhänger. Wenn die Anhänger sich bekehren, bekehrt sich auch der Bundesrat. Doch wie zwingen wir die Anhänger? Wir müssen ihnen aufzeigen, wie man mit einem Virus umgeht. Und wir müssen es besser machen, als der Bundesrat. Der Bundesrat macht…
Wenn viele in ein Verbrechen involviert sind, dann ist es praktisch unmöglich, alle einer gerechten Strafe zuzuführen. Natürlich ist es erwünscht, alle zu bestrafen, doch noch wichtiger, als das Bestrafen, ist das Bereuen. Eine Strafe bringt nichts, wenn die Fehler wiederholt werden. Wie können also Fehler bereut werden? Es müsste eine Atmosphäre da sein, in…
Da wir uns an den Kranken orientieren, werden wir krank. Wir orientieren uns an den Kranken, indem wir die Kranken zählen, anstatt die Gesunden zu zählen. Es interessiert uns gar nicht mehr, ob jemand gesund ist, sondern nur noch, wann er krank war. Dabei könnte ein einziger Gesunder einen Unterschied machen, weil wir durch ihn…
Wenn man allen zuhören will, und somit alles verstehen kann, wäre die Welt friedlich. Gerade weil wir manchmal nicht zuhören wollen, gehen wichtige Punkte unter und Menschen kommen zu kurz. Doch schnell stösst man auf ein Problem. Selbst ist man ein Mensch und um sich herum hat man über tausende von Menschen. Man hat gar…
Die Köpfe der Hydra Auf der Wahrheit kann man noch so lange rumhacken, sie wird sich nicht verändern. Versucht man Vertreter der Wahrheit zu töten und zu stören, dann werden immer wieder neue Vertreter auftauchen, siehe Jesus und den darauf folgenden unzähligen Christen. Die Wahrheit selbst ist zu einer Art Hydra geworden. Wenn man ihr…
Wenn wir friedlich leben, dann geht es nicht mehr darum, jemanden zu bestrafen oder irgendetwas zu erzwingen. Vielmehr geht es dann darum, selbst mehr zu ertragen, als sein Gegenüber. Das heisst, wenn sich zwei streiten, ist derjenige friedlicher, der mehr Schläge einsteckt. Dabei ist es nicht relevant, was es für Schläge sind, die man einsteckt.…
In einer Pandemie geht es um den Tod. Entweder, weil man am Virus stirbt, oder, weil man durch eine experimentelle Impfung stirbt. Wäre man ehrlich, ginge es also ums sterben und was nach dem Tod ist. Alles andere ist nur Angstmacherei. Was ist nun der Tod? Was ist das danach? Wie kann man ein Leben…
Um zu erklären, um was es wirklich geht, müssen wir ins Jahr 1972 zurück. Dazumals experimentierte ein Wissenschaftler (wie soll es anders gewesen sein?). Er baute ein Käfig für ca. 3000 Mäuse. Er wollte studieren, was passiert, wenn wir ein Paradies auf Erden errichten. Er nannte dieses Paradies für Mäuse “Universe 25“. Sie hatten alles…
Wieso man die Bevölkerung reduziert undwieso es eine schlechte Idee ist Das Mausutopia Experiment besagt, dass die Menschheit eines Tages aussterben wird. Das Experiment vermittelt den Eindruck, dass zu viele Menschen auf der Erde, die Menschheit tötet. Mit Mäusen hat man es getestet. Haben die Mäuse alles, sterben sie irgendwann aus. Damit versteht man, wieso…
Das Leben findet auf der Erde statt, beziehungsweise in der Welt. Und in diese Welt kann man nicht mehr zurück, wenn man gestorben ist. Normalerweise kann man nicht mehr zurück. Jesus konnte zurück, doch er ging dann trotzdem weiter. Das Leben findet also in der Welt statt und man kann nicht mehr zurück, wenn man…
An Demonstrationen wird sichtbar, was viele nicht gerne haben. Nämlich, dass wir unterschiedlicher Meinung sein können. So gibt es die Antifa und Patrioten. Die Patrioten sehen keinen Grund zum Streit, aber dann greift die Antifa an und provoziert. Und was macht die Politik? Sie lehnt sich zurück. Dabei ginge es doch in solchen Situationen immer…
Wie testet man, wie friedlich jemand ist? Wenn du herausfinden willst, wie friedlich jemand ist, musst du ihn zum Beispiel schlagen. Wenn er nicht zurückschlägt, war er friedlich. Wenn du nun wissen willst, ob er noch friedlicher ist, musst du seine Freundin umbringen. Wenn er sich immer noch nicht wehrt und du herausfinden willst, ob…
Leben ohne Angst Angst ist der Faktor, der missbraucht wird, um uns zu lenken. Wenn es um etwas geht, das die Menschen manipuliert, dann ist es die Angst. Dabei ist die Angst nur hinderlich. Es ist sogar so, dass sie einfach zu besiegen ist. Sag dir einfach: «Hab keine Angst» und schon ist sie besiegt,…
Das Erbe von Jesus ist der unschuldige Tod, den wir alle erleiden können. Es ist nicht so, dass Unschuldige besonders geschützt sind oder irgendwelche Privilegien geniessen. Vielmehr kann es jeden von uns erwischen. Doch irgendwie möchte man das ganze auch nicht eskalieren lassen. Irgendwie möchte man, den Frieden wiederherstellen. Doch es fällt schwer, weil wir…
Hast du ein Feind, dann hat der Tag Struktur. Ein Feind bringt Einheit. Und was ist Corona? Corona ist der Feind! Es gilt ihn zu besiegen. Doch die Natur wird man nie besiegen können. Es ist unmöglich, Einheit durch einen Feind zu erlangen. Was möglich ist, vorübergehende Einheit zu erreichen, zu einem hohen Zoll. Egal…
Opfer leben davon, dass ihnen etwas Schlimmes angetan wurde. Damit man das beste Opfer ist, muss einem das Schlimmste passiert sein. Jedes Opfer, das weniger gelitten hat, ist ein schlechtes Opfer. Und es ist so, dass man immer mehr leiden kann. Man kann also auch mehr als Jesus am Kreuz leiden. Jesus war in diesem…
Wäre der Virus wirklich gefährlich, würde man die Resultate in der Welt sehen. Jeder kennt dann einen Freund, der am Virus gestorben ist. Jeder. Doch da der Virus nicht gefährlich ist, muss man ihn auf den Massenmedien verkaufen, weil er sonst schnell in Vergessenheit geraten würde. Man muss ihn sogar rücksichtslos auf Verluste verbreiten. So…
Jeder Mensch hat einen Freund. Deshalb kann man ein Freund jedes Menschen werden. Der Weltfrieden ist also möglich! Doch wie wird man zum Freund jedes Menschen? Indem man selbst zum Frieden wird. Indem man vorlebt, wie ein friedliches Leben funktioniert. Indem man bereit ist, zu sterben, obwohl man nichts Böses getan hat. Indem man bereit…
Es ist nicht möglich zu geniessen, wenn man keine Fehler macht. Wieso? Wenn man Perfektionist ist, macht man deswegen immer noch Fehler. Es gibt keinen Menschen, der keine Fehler machen würde. Es ist niemand perfekt. Wenn du glaubst, dass irgendjemand noch perfekt ist, hast du eine rosarote Brille an. Man kann sogar Gott Fehler unterstellen:…
Die Idee der These und Antithese kommt auch von der Wissenschaft. Es geht hier darum, dass man sich wirklich alles anhört. Also genau das Gegenteil, das sich Medien und Politik im Moment erlauben. Es geht darum, vollständig zu werden und die Sache zu überblicken. Stattdessen spalten die Politiker mit Argumenten wie “Maskenverweigerer” oder “Covidioten”. Das…
Ich nenne das Phänomen, was wir mit Corona haben: “Kollektives System von Murphys Law”. Murphys Law ist ein Gesetz, das besagt, was schiefgehen kann geht schief. Und mit Corona ist es genau so. Es geht schief, was möglich ist und niemand weiss, woran man sich halten soll. Unser System geht kollektiv schief. Der Mensch ist…
Man sollte alles unter folgendem Punkt bewerten: Man kann nichts aus der Vergangenheit löschen und somit existieren wir ewig, das heisst nach dem Tode geht’s weiter. Subjektive Kosten Soll Kosten Liebe Niedrig Sehr Hoch Glaube Niedrig Hoch Hoffnung Niedrig Hoch Glück Niedrig Hoch Gestreichelt oder verhätschelt werden Niedrig Hoch Irgendetwas Positives Niedrig Hoch Eigener Tod…
Umso grösser T/sek ist, desto gestresster ist man. Umso grösser T/sek ist, desto anfälliger für Angst ist man. Desto grösser T/sek ist, umso schlechter kämpft man pro Sekunde. Das heisst, umso weniger man, mit mehr erreicht, desto schlechter kämpft man. Zum Beispiel andernen vergeben, reduziert T. Beten, reduziert T. Ertragen reduziert T. Alles glauben und…
Es war einmal ein Land. Dieses Land hatte offene Grenzen und blühende Wirtschaft. Es war ein Paradies in diesem Land geboren zu sein und viele Menschen erfreuten sich über ihr Land. Doch dann kam eine fiese Krankheit. Dieser Virus konnte ins Land einreisen, weil die Grenzen unten waren. Er infizierte einige Menschen, welche man sofort…
Wenn wir zu kurz kommen, denken wir, dass es wichtig ist, dass wir das Recht haben, etwas zu dürfen. Oder auch wenn wir sehen, wie es anderen Menschen schlecht geht, denken wir, dass es ein Recht geben sollte, dass es allen Menschen gut geht. Jeder Mensch sollte doch mit Liebe behandelt werden und somit ein…
Ich hatte ein Gespräch mit einer Kollegin, als mir klar wurde, was die Botschaft Jesus bedeutet. Ist es nicht so, dass wir in die Schule gehen, weil wir lernen müssen? Ist es nicht so, dass wenn wir etwas nicht gelernt haben, aber es trotzdem können, es keine Kunst und somit keine Leistung ist? Das heisst,…
Es war einmal ein Spielehersteller, der ein raffiniertes Spiel herstellte. Die Spieler erfreuten sich an seinem Spiel und bald gab es nur noch dieses eine Spiel vom Spielehersteller. Die Spieler waren nicht sehr freundlich und gingen sich gegenseitig auf den Nerv. Sie überlegten sich, wie sie sich gegenseitig reinlegen konnten. Der Spielehersteller aber, ließ die…
Es war einmal ein Mensch, der sehr genau weiss, was Gemeinschaft ist. Dieser Mensch zog sich zurück und fing an alleine zu leben. Er arbeitete an einem Computer- und Brettspiel. Als zehn Jahre Einsamkeit vorüber waren und sein Spiel perfekt, ging er an die Öffentlichkeit, die es kaum erwarten konnten, einen solchen Eremit zu sehen.…
Die Demokratie als solches, muss den Dialog fördern. Den Dialog zwischen Linksextremen und Rechtsextremen. Findet dieser nicht statt, ist die Demokratie nicht fähig, sich eine Meinung zu bilden. Jeder in einer Demokratie, hat die Aufgabe, dass Links- und Rechtsextreme miteinander ihre Meinungen austauschen. Wenn nötig, sollte man also, die Position des Gegners einnehmen, damit eine…
Die Corona-Massnahmen die wir hatten, kamen langsam. Aber eigentlich, wenn man weiss, wie gefährlich der Virus ist, dann sollten die Massnahmen extrem schnell kommen. Doch die Regierungen wussten nicht wie gefährlich der Virus ist, weshalb sie sich sagten, besser als gar nichts zu tun, ist es langsam zu tun. Denn wenn wir den Frosch im…
Es war einmal ein Tänzer, der viel ertragen musste. Als Kind war er der Außenseiter, doch man sah es ihm nicht an. Trotz seiner Umstände war er voller Freude und Energie. Eines Tages kam eine furchtbare Krankheit auf, die dazu führte, dass man zu Hause bleiben musste. Viele Menschen waren verärgert oder ängstlich. Sie regten…
Es war einmal ein Land, in dem die Menschen friedlich dahinlebten. Sie assen und tranken, sie spielten und arbeiteten. Bis eines Tages eine hässliche Krankheit ausbrach. Man unternahm alles, die Krankheit zu unterbinden. Die Menschen konnten nicht mehr aus ihren Häusern und durften nicht mehr auf die Straßen. Doch alle waren positiv eingestimmt und dachten,…
Ich selbst war schon einmal in Isolation und muss dazu sagen, dass es wohl wichtig ist, dass man es freiwillig tut. Wenn man etwas gesund überstehen will, muss man also die Quarantäne, die durch den Corona-Virus kommt, freiwillig annehmen. Gibt es aber Menschen, die freiwillig in einer Isolation leben? Ja! Das gibt es! Es gibt…
In der Corona-Krise müssen wir mit ganz neuen Faktoren umgehen lernen. Die Logistik wird plötzlich völlig anders genutzt. Es müssen keine Restaurants mehr beliefert werden, sondern Private. Plötzlich ist der Ist-Zustand ein anderer. Viele kommen damit nicht klar und bekämpfen den Ist-Zustand mit viel Kraft. Doch dies bringt alles nichts. Denn der Ist-Zustand ist nun…
Wir haben heute die größte Chance, die es je geben konnte, dank sei dem Coronavirus. Es geht darum, dass wir mitmachen im Projekt, des sich selbst schützen, in dem wir uns im Real-Life nicht mehr sehen. Ich habe mir vorgenommen, nur noch die gleichen ein bis zwei Personen zu treffen, was die Möglichkeit für eine…
Stellt euch einmal, die Schweizer Politik vor. Es gibt ganz verschiedene Parteien und sie bekämpfen sich gegenseitig auf das erbittertste. Doch in Wirklichkeit, ist jeder Politiker dafür da, dass es uns besser geht. Ob links oder rechts, ob radikaler oder weniger, alle Politiker wollen das Gute für die Schweiz, oder zumindest für die Welt. Einmal…
Dank des Coronavirus ist es zu Hamstereinkäufen gekommen. Supermärkte wurden leergekauft, weil die Menschen Nahrungsmittel bunkern wollten. Diese Idee ist nicht neu. Schon andere machten sich Gedanken, wie sich unser System crashen lässt. Zum Beispiel auch durch abheben von viel Geld. Dann sind die Bankomaten leer. Falsches Verhalten führt dazu, dass Grenzen der Bankomaten oder…
Offene Gefängnisse zu haben, ist eine Bereicherung, weil die Gefangen dann auch wirklich im Gefängnis sein wollen. Doch wieso kann man die Gefängnisse nicht öffnen? Ein Punkt ist wohl, dass Gefangene einfach wieder abhauen. Viele Gefangene werden nicht sofort wieder kriminell, aber sie haben die Tendenz abzuhauen. Sie wollen quasi nicht in die Therapie. Man…
Spinnst du? Gefängnisse öffnen? Mir ist klar, dass es total unvernünftig ist, die Gefängnisse zu öffnen, wenn dann nur dazu, dass jeder rein kommt und niemand raus. Gefängnisse öffnen? Nein danke! Schutz vor Hass, ja sofort! Schaut man sich um, gibt es ähnlich dumme Angebote: Ruschverlag «Wie Sie in den nächsten 18 Monaten mehr erreichen…
Menschen, die sich unterdrücken, fordern dass andere sich unterdrücken. Wenn sie sich nicht mehr unterdrücken können, platzen sie und sehen den Kontrollverlust, als berechtigt an, weil sie alles gegeben haben um sich selbst zu unterdrücken. Doch zu platzen bedeutet ein Kontrollverlust und ist nichts positives. Stattdessen sollte man es einmal mit Selbstliebe versuchen. Der politische…
Was braucht eine erfolgreiche Gesellschaft? Sie braucht die Möglichkeit, dass sich wildfremde Menschen auf der Strasse begegnen ihre mit tausender Noten vollen Portemonaies auf die Strasse werfen, abhauen und nach zehn Minuten wieder kommen und die Portemonaies noch gleich viel Geld drin haben. Die Erfolgsgesellschaft braucht nicht diese risikobereiten Anleger, sondern, dass diese risikobereiten Anleger…
Wenn man etwas verhindern möchte, fangen wir an, zu kritisieren. Wir denken, wir könnten uns so vor schlimmerem schützen. Doch wir vergessen dabei das Prinzip der Authentizität. Nehmen wir an, wir sind Links und kritisieren die Rechten. Das macht uns unglaubwürdig. Nehmen wir an, wir sind Rechts und kritisieren die Linken. Das macht uns genauso…
Wenn wir nicht mehr wissen, wer mit einem Streit angefangen hat, verharren beide Parteien in der Verteidigung. Sie schlagen zurück im Bewusstsein sich zu verteidigen und der Krieg bleibt bestehen, weil der andere sich verteidigt hat. Leider sind solche Streitereien möglich, in denen nicht mehr klar ist, wer angefangen hat. Beide fühlen sich immer im…
Die Idee ist simpel: Wenn sich niemand wehren würde, dann gäbe es weltweiten Frieden. Wollen wir nun Gott kritisieren oder nicht? Sunzu schrieb in Kunst des Krieges: wenn du deinen Feind und dich selbst kennst, brauchst du keine tausende Kriege zu verstehen, sondern du hast gewonnen. Wir können nur hören oder reden und nicht beides…
Ich musste zuerst bereit dafür sein, den Frieden an meinen Feind das Militär zu verkaufen. Es dauerte dann einige Zeit, bis ich merkte, dass das Militär dieselben Ziele hat wie ich. Das Militär nennt dieses Ziel allerdings „Sicherheit“. Ich nenne dieses Ziel, „innerer Frieden“. Da ich dasselbe Ziel wie das Militär habe, stellte sich mir…
Was sind die wichtigsten Punkte? Fragen, die alle Menschen mehr oder weniger gleich beantworten. Abweichungen dieser Fragen, erarbeiten, um dieses Thema zu vertiefen. Die Konsequenzen der Antworten auf diese Fragen verstehen. Ziel ist, niemanden auszuschließen (weder links- noch rechtsradikale, weder Muslime noch Christen oder Atheisten). Wie lauten diese Fragen? Willst du getötet werden? (friedfertige Antwort:…
Für einige wird es jetzt unmöglich sein, dass es jemals Frieden gibt. Und natürlich ist Friede heute nicht möglich. Frieden wird auch morgen nicht möglich sein. Aber ich arbeite daran und aufgeben ist keine Option, ausser um mich ab und zu wieder zu erholen. Im Kopf habe ich schon gewonnen. Wie geht das? Es gibt…
Martin Sellner ist wieder vor Gericht, weil er Spenden empfangen hat. Soviel ich weiss, nur eine “gerichtlich” relevante Spende. Er kannte die Person nicht tiefer und diese Person wollte auch keinen Kontakt mit ihm. An Martin Sellner sehen wir, was friedlicher Kampf bedeutet. Jederman die Meinungsfreiheit zu lassen und im Prinzip niemanden sein Leben zu…
Wenn wir ein Gesetz haben, dass Unterdrückung unter Strafe stellt, dann werden die Unterdrückten sich nicht darauf berufen können, weil sie zu wenig Mittel haben, sich gerichtlich zu verausgaben. Nur reiche und mächtige Unterdrückte werden sich wehren. Vielleicht wird auch ab und zu, ein Mensch, der viel Hass in sich trägt, vor Gericht gehen. Er…
In der Hoffnung, dass durch eine Weltregierung keine Kriege mehr geführt werden müssen, da es nur noch eine Regierung gibt, sind wir mit der EU, auf dem Weg zu dieser einen Weltregierung. Eine Weltregierung Viele Nationalstaaten Vorteile Nachteile Vorteile Nachteile Keine Kriege zwischen Ländern mehr möglich (es gibt nur ein Land) Innerer Frieden schwierig zu…
Krieg kann genauso nicht sein. Das Leben geht weiter, mit oder ohne Tod. Jemanden zu töten ist in unserer Welt zerstörerisch, doch in der Ewigkeit zählt nur der positive Umgang mit Schmerzen. Jemandem in der Ewigkeit Leiden zuzufügen ist sinnlos und der einzige Grund kann dort am Ende die Selbstverschuldung sein. Wer ist schon perfekt?…
Laut “The Art of War” gelten folgende Punkte: Der Krieg ist für den Sieg da und nicht fürs Durchhalten. Damit man einen Sieg erringt, sollte man seinen Feind kennen und sich selbst. Der Krieg wird also zu einer sicheren Sache. Doch, wenn es sowieso sicher ist, dass man etwas erreicht, wieso sollte man dann dafür…
Damit man Frieden finden kann, darf man kein schweres Leben haben. Denn ein schweres Leben würde bedeuten, dass es eines Tages zu schwer wird und man es nicht mehr leben kann, weil der Aufwand zu gross wird. Das Ziel ist also immer, dass das Leben eher leichter wird und nicht immer schwerer. Ich rede schon…
Die Gefährlichkeit von Facebook und Twitter nimmt zu. So sagt man. *Zynismuspur* Äh? Halt mal? Für wen ist Facebook und Twitter eine Gefahr? Achja für jene, welche die öffentliche Meinung fürchten!
Es gibt so Verschwörungstheorien, welche davon ausgehen, dass Geldgeber einen dritten Weltkrieg wollen. Nehmen wir an, es gibt wirklich falsche Geldgeber, welche das Geld falsch verwenden, was sich wohl fast nicht vermeiden liesse. Geld ist leider eine Art Motivator, da viele Menschen sich nach Geld sehnen und sich ein einfaches Leben wünschen. Sie sehen nicht…
Leider ist nach meiner Sicht, ein Krieg gegen sich selbst, der grösste Blödsinn. Es geht genau um das Gegenteil, einen Frieden mit sich selbst. Wie kann ich den Streit, der in mir tobt, befrieden und schlichten? Wie kann ich den Kampf in mir selbst vollständig aufgeben, zugunsten einer Ruhe und Gelassenheit, das bedeutet Selbstbeherrschung und…
Wenn die Fakten zum Krieg führen, dann stimmt etwas nicht oder glaubst du allen ernstes, dass das Ziel ist, uns die Schädel einzuschlagen? Es muss im Interesse von irgendwelchen Menschen sein, dass wir einen Krieg mit Russland, Assad und Erdogan anfangen können. Diese Interessen bestehen nicht für das gemeine Volk. Wenn die Fakten und…
Zu herkömmlich falschem Verständnis (siehe deutschlandfunk.de/integration…?dram%3Aarticle_id=409793): Derjenige, den man nicht kritisieren darf (Migrant) herrscht. Derjenige der es falsch macht (der Deutsche), muss sich anpassen und integrieren. Wie man sieht, ist eine solche Logik völlig falsch. Weder der Migrant hat es verdient als König zu leben, noch der Deutsche muss per se sich integrieren. Die Kriminellen…
Das Wort Verschwörungstheoretiker funktioniert nur aus einem Grund, weil man an Dummheit glaubt. Ah Verschwörungstheoretiker, der ist dumm. Aber es gibt keine dummen Menschen. Wer wirklich dumm ist, ist der Computer, dem muss man alles in kleinstmöglichen Schritten mitteilen, dass er tut was man will. Der Mensch denkt selber. Es gibt nur Menschen, die das…
Wenn du diskutierst, willst du deinen Gegner überzeugen und nicht als völlig verblödet darstellen. Wenn du jemanden bekämpfst, dann willst du deinen Gegner schwächer machen und als verblödet darstellen. Diskutieren und überzeugen ist also Liebe weil sie den Wert der Mitmenschen stärkt. Solange wir wollen, dass unsere Mitmenschen auch stärker werden und uns verstehen lernen,…
Da machen sich ein paar lächerlich, weil wir ihnen Dünnschiss abkaufen. Wir glauben tatsächlich, dass gewisse Menschen so dumm sein können und werden dann ausgelacht. Aber hallo? Eigentlich ist es sogar die Leichtgläubigkeit, welche uns rettet. Naja ziemlich hart…. Es heisst, wer zuerst gelogen hat, dem wird geglaubt. Wenn also jemand sagt, dass die Terroristen…
Mir ist aufgefallen, dass “Gesetze” heute als etwas egoistisches betrachtet werden. Das heisst, dass heute viele Gesetze nach ihrem eigenem Gutdünken aufstellen und es somit keinen Sinn mehr gibt sie zu befolgen. Gesetze waren nicht schon immer so verpönt. Ja, sie bestimmen unser tägliches Leben. Wenn wir über die Strasse gehen, schauen wir schnell ob…
Oft lesen wir aus Büchern wie wir uns verhalten sollen und was wahr ist. Das heisst, es reicht oft nicht einen Menschen zu kennen, sondern wir müssen zusätzlich diese Bücher analysieren. Das geht vom Koran und der Bibel, bis zu irgendwelchen Schulbüchern, welche über den Urknall oder die Schöpfung berichten. Irgendwelche erfundenen Stories sind meist…
Wenn du etwas stiehlst und du weisst, dass du dein Diebesgut so schnell wie möglich loswerden willst, musst du es einem anderen Dieb runterschieben. Wenn du dein Diebesgut einem ehrlichen Mann unterschiebst, wird dir nichts geglaubt. Wenn man also Kriege legitimieren will, braucht man jemanden, der kriminell ist. Die Muslime sind hierzu ein gutes Opfer…
Sich rächen für den Holocaust? Sich rächen für die Kreuzigung von Jesus? Rache ist nie gerechtfertigt, weshalb sie einer Prüfung nicht standhält. Man darf höchstens den gleichen Schaden ausrichten, wie entstanden ist (Auge um Auge, Zahn um Zahn), doch messen, ob es der gleiche Schaden ist, ist faktisch unmöglich, weshalb man entweder zu wenig vergeltet…
Eigentlich ist es ganz einfach. Sobald man Zensur oder Überwachung benötigt, geht es Richtung Diktatur, das heisst, diktieren einer Meinung, zu. Erst dann, wenn der Mensch seine Meinung komplett selbst bilden kann, sind wir aus der Diktatur draussen. Um eine Meinung komplett selbst zu bilden, müssen also jegliche Nachrichten verbreitet und angenommen werden. Wir brauchen…
Filterblasen entstehen, wenn wir nur noch hören, was wir selbst denken und mögen. Genau diese Strategie verfolgen viele Internetkonzerne wie Facebook und Google. Frieden kann aber nur entstehen, wenn wir ein vollständigs Bild von der Welt haben. Subjektiv gesehen, hat man höchstens Mikroaggressionen, wenn man im Internet surft. Dabei sollte man doch viel mehr erleben?…
Das Problem bei Privatsachen ist, dass sie schwieriger zu lösen sind, weil wir sie im Dunkeln und damit Geheimen behalten. Wenn wir Frieden wollen, dann wissen wir, dass wir sterben könnten. Wenn wir Frieden wollen, dann werden wir sterben, weil wir keine Gewalt anwenden wollen. Wenn man also Frieden will, muss man alles ertragen und…
Mein Text Mikroaggression hat ein Problem: Was ist friedlich ertragen und aushalten? Was müssen wir ertragen? Wann dürfen wir nicht mehr zurückreagieren? Sprachlich muss alles erlaubt sein. Wenn es aber um körperliche Gewalt geht, dann hört der Spass auf. Wenn wir diesen Text sehen, in welchem ein Junge ein Mädchen krankenhausreif prügelt, dann müssen wir…
Wenn ich versuche, zu kontrollieren, dass der Zahnarzt mich richtig behandelt, ich habe keine Möglichkeit dazu. Wenn ich versuche, den Taxichauffeur zu zwingen, mich nicht in den Abgrund zu fahren, dann habe ich dazu keine Möglichkeit. Wenn ich versuche, de Architekten zu zwingen, dass er mein Haus fehlerlos baut, dann habe ich dazu keine Möglichkeit.…
Was tun, wenn man eingeschüchtert wird? Wäre es nicht besser, wenn die Menschen nicht so aggressiv wären? Wäre es nicht friedlicher, wenn man selbst die Aggression reduziert und somit sich politisch korrekter verhält? Das Problem: Ob es eine Mikroaggression oder eine Megaaggression ist, entscheidet nicht der Aggressor, sondern der Empfänger. Somit ist es gar nicht…
Leider wird in vielen Bereichen mit Killerargumenten gearbeitet und so jegliches Nachdenken abgebrochen. Was sind diese Killerargumente? “Gott”, “Jesus”, “Allah” oder “Mohammed” sind Killerargumente. Man versucht mittels wichtigen oder berühmten Personen Kräfte zu entfesseln. Am Besten geht das natürlich mit Gott. Manchmal verwendet man weniger schlimme Argumente wie “Albert Einstein” oder vielleicht “Xavier Naidoo”. Doch…
Damit überhaupt ein Krieg geführt werden kann, muss man sich selbst und seinen Feind so gut wie möglich kennen. Das bedeutet, wer offen hetzt, ist entweder unter Freunden oder einfach nur ehrlich. Im Krieg darf man nicht offen hetzen, sondern muss hinterhältig den Feind töten. Wenn ich jemanden bekämpfen will, dann muss ich möglichst viele…
Bei Terrorattentate handelt es sich um Dummheiten, welche niemand verstehen kann. Wieso sollte ich mich irgendwo in die Luft jagen oder sonstwo ne Bombe detonieren lassen? Was bringt das? Nichts. Ausser, der Staat will unsere Rechte untergraben und Überwachungsmassnahmen legalisieren. Aber sonst, was bringen detonierte Sprengsätze, welche unter einer Gartenbank angebracht sind? Sorry ein bisschen…
Die wichtigste Erkenntnis in dieser gegenseitigen Beschuldigungs- und Hetzmarathon ist, dass wir die Wahrheit nicht wissen. Wir kennen die Fakten nicht. Und gerade das ist versöhnend. Wir dürfen unterschiedliche Dinge bevorzugen, denn wir wissen die Wahrheit nicht. Es ist wie mit der Religion. Die einen sagen, dass sie Jesus kennen und wissen, dass es Gott…
Ja. Würdest du lügen? Stell dir vor, du bist ein Jounralist und würdest lügen. Du lügst nur bei einer kleinen Sache. Es ist ja für das Gute, dass der Mensch es besser versteht. Gefährlich? Töricht? Der Frieden basiert auf der Wahrheit. Es geht beim Frieden nicht darum, ob etwas mit einer Lüge besser und schneller…
Für den Frieden ist ein klares Urteilsvermögen wichtig. Es ist nicht einfach alles gut, man kann ein Auto nicht irgendwie bauen. Erkenntnis ist nötig, damit wir fair sind und durch diesen Prozess zur Wahrheit finden. Die Wahrheit bringt dann den Frieden. Erkenntnis, also Wahrheit, sammelt man, in dem man möglichst wenig will, und einfach an…
Was ist das Ziel von Terroristen? Bekehrung oder Angst? Heute denken die meisten Menschen, dass das Ziel der Terroristen Angst ist. Der Faktor, dass ein Terrorist etwas gutes will, ist praktisch ausgehebelt, so leid es mir auch tut. Ist nun aber das Ziel eines Terroristen die Bekehrung, wieso formuliert er es nicht entsprechend, weil, wenn…
Wenn zwei sich streiten, dann sollte man auf keinen Fall eingreifen, ausser einer der Beiden wehrt sich nicht. Wieso? Die, welche bereit sind sich zu streiten, sollten selbst erfahren, wieso es nicht gut ist, zu streiten. Nichts geht um diese Selbsterkenntnis herum. Wenn die Herdplatte heiss ist und ein Kind droht darauf zu langen, dann…
Viele Konflikte sehen aus wie Konflikte sind aber gar keine. Das heisst, streiten muss noch erlaubt sein. Es geht darum die richtigen Worte zu finden, also zu diskutieren. Diskussionen finden normalerweise dann statt, wenn man begriffen hat, dass niemand dumm ist. Gewisse Aussagen mögen andere Menschen eben zur Frage führen: Bist du wirklich so blöd?…
Es ist speziell, wie Erkenntnis gesammelt wird über verschiedene Personen, ja, Personentypen. Überall findet man diese Informationen über Kriegstreiber oder Friedensfürsten. Dabei wird leider nie sichtbar, wie das Verhalten eines friedlichen Menschen ist. Das heisst, was wir nun tun sollen, ist umgeben von verschiedensten Persönlichkeiten, welche am Ende irgendwo wieder einen Krieg auslösen werden. Diese…
Ja. Was ist Armut? Ein Defizit. Wenn wir von der Armut als Geldmangel denken, dann stellt sich die Frage, ob es sie immer geben wird. Was klar ist, dass irgendwo immer ein Defizit entsteht. Wenn tausende Menschen sich Geld ausleihen, dann können unmöglich alle, jeder für sich, gleich viele Einnahmen wie Ausgaben haben. Wenn jemand…
Gewisse Dinge müssen getan werden. Bei gewissen Dingen stellt sich nicht die Frage, wieviel etwas kostet, sondern nur eines, dass sie getan werden. Das Problem bei solchen Aufgaben ist immer, dass ein beliebig hoher Preis für die Umsetzung verlangt werden könnte, weshalb es hier Regulierungen braucht, damit nicht zu viele Kosten anfallen und die Wirtschaft…
Ja. Die Reichen werden immer bezahlen. Das eine ist mit dem Defizit und dem Gewinn, welches uns in Arme und Reiche aufteilt. Der meiste Gewinn sammelt sich bei den Chefs an, so ist es nun mal. Die brauchen auch am ehesten Geld, weil sie in neue Dinge investieren. Der Otto Normalbürger hat kein interesse Geld…
FakeNews. Ja. Da wird Müll verbreitet. Völlig nutzlose Informationen. Dinge, die niemand braucht. Es ist der Kampf um die Kontrolle über die Kommunikation. Wer hat Recht? Wer ist im Recht? Wer sagt die Wahrheit? Interessant ist, dass jeder die Wahrheit für sich gepachtet hat, ausser die Vernünftigen durchschauen, dass niemand wirklich die Wahrheit kennt. Die…
In ein paar Meiner Blogs schreibe ich, dass die Politik sich für die Armen einsetzen soll oder dass die Reichen selbst genug stark sind. Was ist nun reich oder arm? Reich bedeutet mehr zu haben. Oder auch mehr als andere. Arm bedeutet weniger zu haben, beziehungsweise weniger als andere. Reich oder Arm an was ist…
Oh schon wieder einer der hetzt? Welch Schande… Doch Hetze ist nicht das Problem, denn, wenn wir diskutieren, dann sind wir unserer Meinung und somit gegen alles, was nicht unserer Meinung entspricht. Hetze ist Bestandteil einer Streitkultur. In einer Diskussion, ist jeder seiner Meinung und kämpft für sie, bis die Argumente überwiegen und wir besiegt…
Ein ziemlich einfaches Thema. Es soll jegliche Herrschaft schlecht sein. Niemand soll über uns herrschen können. Doch das Problem ist ein anderes. Wenn man eine Firma hat, dann braucht es einer, der koordiniert und damit herrscht. Es braucht jemand, der sich primär um das Projekt kümmert, damit alle am gleichen Strick ziehen. Es kann nicht…
Einige denken, dass der nächste Absturz die Umstände verschlimmern wird. Das ist auch so, wenn man nichts aus dem Absturz lernt. Desto schlimmere Umstände, desto härtere Abstürze sind die Folge. Man kann schon immer den anderen die Schuld für diese Abstürze geben, doch dann übernimmt man keine Verantwortung. Desto länger keine Verantwortung und keine wirkliche…
Eine Lösung: Man müsste endlich definieren für was die Politik da ist. Politik wurde früher von den Herrschern diktiert. Bis die Königsfamilien sich zurückgezogen haben, weil sie gemerkt haben, dass sie sich dadurch nicht beliebter machen. Politik ist Herrschaft. Die Frage lautet also: Von was wollen wir Menschen beherrscht und versklavt sein? Vom Frieden? Von…
Ich sage oft, dass die heutigen Kriege sein müssen. Ich meine damit nicht, dass wir Kriege brauchen, um irgendetwas zu legitimieren. Kriege können keine Rechtfertigung sein. Wenn jemand Kriege als Grund für eine Lösung von Überwachung und dem gläsernen Bürger wünscht, dann verfehlt er sein Ziel. Der Punkt ist, dass es schlecht ist, wenn wir…
Wenn man nur genug Angst vor mir hat, dann bin ich auf der sicheren Seite. So etwa hört sich die Politik an. Alles was mit Angst zu tun hat, wird dämonisiert. Dabei geht es am Ende nicht um die Angst, sondern darum, wie man die Angst loswird. Es geht also nicht darum, dass man sich…
Die Wahrheit wird vergewaltigt. Es ist nicht mehr die objektive Wahrheit, sondern die subjektive. Es ist nicht mehr die eine Wahrheit, sondern die Milliarden von verschiedenen subjektiven Wahrheiten. Kurz: Die Wahrheit wird privatisiert. Sie ist kein Gut mehr, welches für alle da ist, sondern nur noch für ein einzelnes Subjekt. Man muss es sich so…
Hetze. Ja. Man hört es überall. Fake-News, Lügenpresse oder auch einfach nur die Wahrheit, Fakten, falsche Interpretation… Aber sind wir mal ehrlich. Wer wirklich Frieden will, lässt sich nicht aufhetzen. Wer wirklich Frieden will, hört zu, egal ob nun gehetzt wird oder nicht. Wer wirklich Frieden will, mag zwar verbal entgleisen, doch niemals körperlich. So…
Ja es ist krass. Verbündet man sich mit durchgedrehten Killern, dann ist man unter Umständen bald selbst tot, weil man sich nicht geschützt hat. Rüstet man ab, dann ist man bald selbst gefangen. Wünscht man unberechtigt jemandem den Frieden und macht ihn zum Freund, dann ist man selbst bald das Arschloch. Wie liebt man die…
Heute wird durch vergleichen von Gruppen Dinge legitimiert. So mögen gewisse Gruppen eine grösser Anfälligkeit in Bezug auf Kriminalität haben. Doch wieso die Anzahl Autounfälle mit explodierten Kernkraftwerken vergleichen? Das Problem besteht darin, dass sowohl Autos besser gebaut werden sollten, als auch Kernkraftwerke, und eigentlich ist es egal wo man anfängt. Es ist einfach nicht…
Terroristen arbeiten für Regierungen oder sonstige Chefs, das ist klar. Denn wer sich in die Luft sprengt, lebt nicht für sich selbst. Wenn diese Terroristen wüssten, dass ihre Chefs/Auftraggeber für den Terror niemals sterben wollen, dann stellt sich die Frage, ob sich der Terrorist hinsetzen wird und sich selbst die Frage stellt, ob die Sache,…
Es wird laut über Zensur nachgedacht. Das ist am Ende ein Polizeistaat. Nach diesem Video(facebook.com/gds.blog/videos/1775055516092570/) bewegen wir uns entweder auf einen Bürgerkrieg oder einen Polizeistaat zu. Beides ist keine Lösung und man sollte dem Volk eine Chance lassen. Denn werden Informationen unterbunden, dann kann die Kritik fehlen und somit wird es unmöglich oder sehr schwierig…
Jesus verleugnen ist ein so grosses Problem, dass man solche Menschen nicht ins Haus lassen darf. Wer verleugnet Jesus? Eigentlich ist es ganz einfach. Der Holocaust sollte man nicht vergessen. So viele Juden, welche getötet worden sind. Genauso wie man den Holocaust nicht leugnen darf, darf man Jesus nicht verleugnen. Dabei ist wichtig zu sagen,…
Naja. Ein Ja ist ein Ja und ein Nein ein Nein. Schon mal gut. Würdest du für deine Meinung schwören? Also ich nicht. Würdest du für deine Meinung sterben? Also irgendwie schon. Man muss förmlich sterben, weil man sonst im Krieg mitmacht. Ich hab zwar meine Meinung nicht immer 100ig korrekt, aber man könnte sagen,…
Wie programmieren wir unsere Hirne, dass sie nicht mehr zu Gewalt führen? Wie programmieren wir unsere Hirne, dass wir nicht mehr Nazi oder Moslem sagen müssen? Wie löst man die Aufgabe der Gewaltprävention so, dass sie unabhängig von irgendwelchen Gruppen oder Schriften erledigt ist und trotzdem effektiv? Gewaltprävention darf keinen Halt vor Flüchtlingen machen, aber…
Was ja wirklich nun speziell ist, ist, dass das Rätsel der Sprache immer das gleiche Resultat bringen wird. Naja. Vielleicht sind es auch mehrere Resultate. Doch es werden immer die gleichen sein. Das heisst, würde man alle Kombinationen von Wörtern und Sätzen durchgehen, dann wären immer dieselben Aussagen logisch korrekt und somit wahr. Theoretisch, wenn…
Oft wird nicht gesagt, was Hass eigentlich ist. Ist es eine Kritik? Ist es ein Bot? Sind wir unfähig gegen Hass zu widerstehen? Dann folgt eine klare Ansage: Wir wollen keinen Hass. Alle denken, wow, ja, genau. Doch welchen Hass wollen wir nicht? Genau da drin liegt das grösste Problem, bei so allgemeinen Aussagen. Mit…
Verschiedene Dinge gehen nicht auf: Man sucht förmlich nach jemandem, den man verdammen kann. Sei es Hillary oder Trump. Seien es Nazis oder Muslime. Oder Russland oder die USA. Krieg geht niemals auf und ist immer eine von Interessen bestimmte Propaganda. Man sucht sich Gründe, wieso man diese Kriege führen darf. So ist Putin verteufelt.…
Von wegen die Wahrheit gibt es nicht: Da wir begrenzt viele Möglichkeiten haben (begrenzt viele Pixel, begrenzt viele Bilder, begrenzt viele Buchstaben….), ja, da wir begrenzt viele haben, gibt es eine beste Möglichkeit und diese ist die Wahrheit. Es ist normalerweise so, dass die Menschen Richtung beste Möglichkeiten vorzugehen versuchen. Manchmal stellt sich aber eine…
Ja. Sich einigen. Theoretisch ist dies wichtig um am Ende Frieden zu haben. Doch Frieden kann man auch haben, ohne sich geeinigt zu haben. Vielleicht müsste man das Wort verschieden wahrnehmen. Einerseits gibt es ein “Einssein”. Quasi, ganz zu sein. Mit sich selbst einig sein. Das wäre sehr wichtig, wenn man mit sich selbst in…
Es ist hilfreich, die jeweilige herrschende Gegenposition einzunehmen. Wieso? Nur so lernen wir die Argumente wirklich kennen. Nur so versuchen wir Frieden zu schliessen und unsere Feinde und Freunde zu verstehen. Wir müssen nicht überzeugt sein von einer Meinung, nein, wir können einfach die Gegenposition einnehmen und sehen, ob sich unser künstliche Feind fair verhaltet.…
Sind wir so dumm und denken wir wirklich, dass die beste Lösung der Krieg ist? Ja. Wir sind so dumm. Ein gemeinsamer Feind, verbindet. Ein gemeinsamer Feind stärkt den inneren Zusammenhalt. Doch ist Russland unser gemeinsamer Feind? Ist Assad unser gemeinsamer Feind? Du könntest eines Tages genauso ein gemeinsamer Feind sein. Denn wer ist schon…
Frieden hat das höchste Risiko, welches man eingehen kann. Man könnte sagen, Frieden ist das Gefährlichste was es gibt. Denn wenn wir das Militär abbauen, wenn wir die Polizei abschaffen, dann sind wir ein leichtes Ziel. Ohne sich wehren zu können, völlig dem Feind ausgeliefert, das ist der Frieden. Wenn wir das Risiko des Friedens…
Was wollen wir? Wollen wir, dass man die Probleme mit Waffen löst? Dass Menschen auf der Strasse erschossen werden? Oder wollen wir einen sprachlichen Kampf? Wir sollten alle eines Wissen: Greif niemals zur Waffe, ertrage möglichst alles. Wieso? Sobald wir zur Waffe greifen werden immer mehr zur Waffe greifen. Dadurch erst wird es ermöglicht, dass…
Es erklingt merkwürdig, doch alle haben das Gefühl die Guten zu sein. Alle denken das Richtige zu tun. Wie kann sich dann überhaupt jemand gegen uns verschwören? Naja. Wenn du den Ruf von jemandem schädigen willst und somit ihn in ernsthafte Gefahr bringen willst, dann muss man sich wehren? Oder? Wenn ich meinen Chef hasse,…
Ja. Mein Buch ist kaufbar beim Verlag. Ich weiss nicht wie lange es geht, bis es auch in die Läden kommt. Hardcover: shop.windsor-verlag.com/shop/friedensethik-robert-c-franz/ EBook: shop.windsor-verlag.com/shop/friedensethik-robert-c-franz-2/ Gruss Robert
Manchmal fangen wir an zu lästern. Ich musste das auch schon an mir entdecken. Wir formulieren Sätze, welche besagen, dass gewisse Menschen einfach nur dumm sind. Da gibt es die eine Gruppe, welche dumm und ja gefährlich ist, weil sie anscheinend fremdenfeindlich ist. Da gibt es aber auch andere Gruppen, welche in unseren Gedanken den…
Wenn es besser organisiert wäre, wie man an Geld kommt, dann hätte man keinen Druck Produkte zu produzieren, welche eine Sollbruchstelle drin haben. Wir rennen alle dem Überleben nach und haben Angst, dass wir zu kurz kommen könnten. Eine faire Geldlösung würde diese Probleme alle beheben. Dank den besseren Produkten ist es nicht mehr nötig…
Es kann keine #Quelle(#Koran, #Bibel, #TheArtOfWar…) sowohl #Kriegsfördernd als auch #Friedenstiftend sein. Eine #Quelle, welche sich nicht #einig ist, kann nicht bestehen.
Es ist die Wahrheit, der Zwang, dass es nicht anders geht. Die Gesetze Gottes sind Wahrheit und die der Menschen sollten es auch sein. Jeder Mathematiker wird sich fügen, wenn die Rechnung keinen Fehler in sich hat. So ist es auch mit der Logik. Jeder Mensch wird sich fügen, wenn es nur genug logisch ist.…
Es sind immer Lügen, weswegen wir kämpfen. Das bedeutet: Wir bekämpfen uns wegen nichts. Die Wahrheit ist für alle gleich und ewigs gültig. Wenn man ehrlich ist, sagt man noch lange nicht die Wahrheit. Man denkt dann quasi nicht viel nach, weil man ehrlich ist. Man hat keine Strategie, weil man ehrlich ist. Es ist…
Ich frag mich manchmal, wieso gewisse Gespräche abgebrochen werden oder eine Veränderung erzwungen wird. Sollte die Meinungsfreiheit nicht so wichtig sein, dass man nach Facebook Tradition über alles reden sollte? Was bringt es gewisse Botschaften zu unterbinden, die Menschen denken ja so. Die Menschen sind sich selbst und dann entstehen gewisse Auswüchse. Durch die Unfähigkeit…
Von wegen Schriften, in welchen Dinge stehen wie “töte xy”, musste ich feststellen, dass es nicht darauf ankommt, wieviel Gutes in einer Schrift vorhanden ist. Ein Buch kann 50% genial sein, doch ist es zu 50% genauso gefährlich, dann sollte man es sich überlegen ob man es liest. Erziehung hat damit zu tun, jemanden einen…
Ein grosses Problem in der heutigen Welt ist, dass wir nicht mehr tun, was wir selbst wollen. Wir tun stattdessen, was andere wollen. Wir besitzen eine Art Knöpfe, wenn man diese betätigt, werden wir zu einem anderen Menschen. Wir sind dann instrumentalisiert und wer auch immer missbraucht uns auch für Kriege. Wie können wir aus…
Entscheiden Lehrbücher über Kriminalität? -Ja. Lehrbücher dienen als Referenz und wenn sie kriminalität fordern oder zulassen, wird die Mehrheit der Menschen kriminell. (0) 0% -Nein. Lehrbücher haben keinen relevanten Einfluss auf die Kriminalität. (0) 0% -Es hält sich die Waage. Will man weniger kriminalität sollte man sie verbieten. (0) 0% -Es ist egal wieviel Wirkung…
Wenn wir doch nur gewusst hätten, dass kein Grund für Aggressionen bestanden hat. Wenn wir unser Gegenüber nur kennen würden, dann wüssten wir über seine Argumente und Ohnmacht bescheid. Würdest du 100% mit deinem Gegenüber die Rollen tauschen, dann würdest du nicht anders handeln, als dein Gegenüber es getan hat. Wenn wir die Wahrheit wissen,…
Wie extrem verfolgen wir das Thema Frieden? Sind wir bereit dafür zu sterben? Wie wollen wir dafür sterben? Wieso sollten wir für den Frieden sterben? Ist es berechtigt für den Frieden zu sterben? Das Thema sterben hat für mich einen besonderen Stellenwert, den ich im Buch als einen Hauptpunkt anspreche.