-
Sterben, entweder sterbe ich oder jemand anderes?
Einigen Ländern wie der Schweiz oder Deutschland ist es wichtig, dass die Richtigen bestraft werden. Damit meine ich, dass der Verbrecher genau für das bestraft wird, das er auch getan hat. Wenn ich also nun sagen würde, dass ich zu wertvoll bin, um bestraft zu werden, stattdessen doch lieber jemand anderes die Strafe absitzen würde,…
-
Innere Ruhe als Notwendigkeit für alles
Wenn ich ein Ziel habe und dieses erreichen will, dann braucht es innere Ruhe. Umso aufgewühlter ich bin, desto wahrscheinlicher, dass ich das Ziel nicht erreiche. Deswegen ist der innere Frieden Voraussetzung für alles, selbst für Kriege. Es gibt kein höheres Gut. Und diesen inneren Frieden kann ich verlieren, wenn ich mich selbst nicht einschätzen…
-
Wieso Terrorismus einem Staat schadet
Der Iran ist an der Ausbildung von Terroristen beteiligt. Er bietet auch Unterschlupf für gefährdete Terroristen. Wenn nun ein Staat sich dafür einsetzt, dass Menschen mit einer Bombe sich in die Luft sprengen, dann haben alle anderen Länder kein Interesse daran, dass dieses Land Atombomben oder Kernkraftwerke besitzt (ausser sie sind dafür, dass eine Atombombe…
-
Frieden, weil sich alle Waffen an die Schläfen halten?
Im Youtube Video von ArteDe (https://www.youtube.com/watch?v=gYfhh2Qd6TQ) wird die im Titel beschriebe Haltung erwähnt. Heute wird diese kurios anmutende Friedensmethode aber als die Methode verkauft. Es geht zum Beispiel darum: “Ich besitze Atombomben und könnte alles zerstören, also schiess keine Atombomben ab, sonst zerstörst du dich selbst”. Und natürlich ist es am Ende kein Frieden, wenn…
-
Zu aufwendig? Drei mal täglich über Frieden berichten?
Rein von der Logik her, müssten wir drei Mal pro Tag über Frieden, Freude und Gerechtigkeit hören. Doch wieso tun wir das nicht? Was tun wir stattdessen? Wir berichten mehr als drei mal täglich über Kriege und Konflikte! Von dem, von dem du ausgehst, bekommst du immer mehr. Auch in Kriegszeiten ist es möglich, über…
-
Frieden durch Einigkeit?
Diese Idee gibt es in verschiedenen Ansätzen. Zum Beispiel, was wenn auf der Welt alles Muslime wären? Oder alles Atheisten? Doch was viel wichtiger ist, als in was wir uns einig werden, ist wie wir diese Einigkeit erreichen. Es gibt zwei Ansätze. Durch äusseren Zwang Einigkeit erreichen, durch innere Logik oder durch eine Mischung von…
-
Wie lerne ich Frieden?
Gehen wir davon aus, wie wir Krieg lernen, können wir daraus ableiten, wie wir Frieden lernen. Krieg lernen wir, indem wir gegen andere im Krieg kämpfen (gegen den Krieg kämpfen). Frieden lernen wir, wenn wir gegen den Frieden kämpfen. Wieso ist dies so? So lange wir uns um den Frieden drehen, sei es im aktiven…
-
Christen und Polizei
Als ich darüber nachdachte, wie die Polizei keine Gewalt mehr anwenden muss, kam mir der Gedanke: “Was wenn alle Christen sind? Dann müsste die Polizei doch keine Gewalt mehr anwenden?” Das ist genau der Punkt. Wenn es keine Namens-Christen sind, sondern wirkliche Christen. Heute geht es vielen Menschen nicht um das Christentum, sondern sie sagen…
-
Terroristen vs. Militär vs. Polizei vs. Gericht vs. Jesus
Terroristen sind definitiv die Schlimmsten. Es findet kein Gerichtsverfahren statt, es werden auch oder nur Unschuldige getötet. Und am Ende richten diese Typen meist sich selbst, indem sie sich in die Luft sprengen. Es gibt aber auch Terroristen, die sich nicht töten. Das Militär ist definitiv meist besser als die Terroristen. Allerdings töten Soldaten auch…
-
Wie mächtig ist die Zunge?
Diese Frage und ihre Antwort entscheidet darüber, wie Frieden möglich ist. Ist die Zunge mächtig, können wir über sie Frieden ermöglichen. Es geht dann darum, dass sie den Frieden bringt. Wenn die Zunge den Frieden nicht bringen kann, dann ist Gott nicht besser als der Teufel. Selbst Gott muss dann den Frieden erzwingen, indem er…
-
Das Land, das es mit Frieden ernst meint
Ein Land ist bekannt dafür, in den Medien ständig darüber zu debattieren, was im Kriegsfall getan werden muss. Nämlich bereit sein, zu sterben, gekidnappt zu werden. Doch auch über Gerechtigkeit wird dort verhandelt. Es sei ungerecht, ermordet zu werden. Es sei aber besser, ermordet zu werden, als gekidnappt. Doch im Falle eines Krieges, weiss man…
-
Was ist Frieden?
Im Frieden geht es darum, wie ein Land die Sympathie seiner Nachbarn und Verbündeten gewinnt und stärkt. Dies geschieht optimaler Weise mit Ehrlichkeit und indem komplett auf Gewalt verzichtet wird. Wenn es nicht möglich ist, komplett auf Gewalt zu verzichten, sollte möglichst wenig Gewalt zugefügt werden und diese Gewalt sollte keine Absicht sein. Durch die…