Keine Kraft mehr?

Die richtige Verwendung von “wieso” Wenn wir nichts tun können, sollten wir uns nicht fragen “wieso” sondern “wieso nicht”. “Wieso nicht” gibt einem einen grossen Spielraum. Wenn man “wieso” fragt, will man einen Grund haben. Das heisst, fragt man “wieso” tut man es nur, wenn man einen Grund hat. Fragt man aber “wieso nicht”, dann…

Methoden für eine neue waffenlose Polizei

Waffenloser Dienst der Polizei (ermöglicht waffenloses Militär) Bei einer waffenlosen Polizei sollte entweder der Verbrecher rechtzeitig erreicht werden oder der Verbrecher sollte niemals in den Todeskampf kommen. Rechtzeitig kann man Verbrecher erreichen, indem es einen Straferlass gibt, wenn er ein Handy mit sich trägt. Oder eben umgekehrt, eine Straferhöhung ohne Handy. Was ist mit dem…

Kuriose Sensation: Weltfrieden erfolgreich visualisiert (was wird neu?)

Wie sieht die Welt aus, wenn der Weltfrieden da ist? Es gibt keine Juristen, Richter, Anwälte, Verteidiger, Polizisten, Militärs und Sicherheitspersonal mehr. Wieso? Weil es keine Verbrecher und keine Verbrechen mehr gibt. Es gibt keine Ärzte, Chirurgen und andere spezialisierte Ärzte mehr geben. Wieso? Weil es keine Verletzte mehr gibt, weil die Naturgesetze so vorbildlich…

Was wenn ein Land (wie Russland) fähig wäre, sich nicht zu wehren?

Wir gehen davon aus, dass sich Russland nicht wehren sollte. Wie aber würde ein solches erfolgreiches Russland aussehen? Grundsätzlich wäre es dem Land dann nämlich egal, wer oben als Herrscher ist. Das heisst, Amerika (der Polizist) könnte dort irgendeine Regierung installieren, weil das Land sich nicht dagegen wehrt. Ist das Land aber gesättigt mit der…