Wie erkenne ich die Wahrheit unter den vielen Geschichten?

Von wegen die Wahrheit gibt es nicht: Da wir begrenzt viele Möglichkeiten haben (begrenzt viele Pixel, begrenzt viele Bilder, begrenzt viele Buchstaben….), ja, da wir begrenzt viele haben, gibt es eine beste Möglichkeit und diese ist die Wahrheit. Es ist normalerweise so, dass die Menschen Richtung beste Möglichkeiten vorzugehen versuchen. Manchmal stellt sich aber eine…

Einigung

Ja. Sich einigen. Theoretisch ist dies wichtig um am Ende Frieden zu haben. Doch Frieden kann man auch haben, ohne sich geeinigt zu haben. Vielleicht müsste man das Wort verschieden wahrnehmen. Einerseits gibt es ein “Einssein”. Quasi, ganz zu sein. Mit sich selbst einig sein. Das wäre sehr wichtig, wenn man mit sich selbst in…

Das Gegenteil sagen

Es ist hilfreich, die jeweilige herrschende Gegenposition einzunehmen. Wieso? Nur so lernen wir die Argumente wirklich kennen. Nur so versuchen wir Frieden zu schliessen und unsere Feinde und Freunde zu verstehen. Wir müssen nicht überzeugt sein von einer Meinung, nein, wir können einfach die Gegenposition einnehmen und sehen, ob sich unser künstliche Feind fair verhaltet.…

Teile und Herrsche

Was wollen wir? Wollen wir, dass man die Probleme mit Waffen löst? Dass Menschen auf der Strasse erschossen werden? Oder wollen wir einen sprachlichen Kampf? Wir sollten alle eines Wissen: Greif niemals zur Waffe, ertrage möglichst alles. Wieso? Sobald wir zur Waffe greifen werden immer mehr zur Waffe greifen. Dadurch erst wird es ermöglicht, dass…

Geld macht gierig

Wenn es besser organisiert wäre, wie man an Geld kommt, dann hätte man keinen Druck Produkte zu produzieren, welche eine Sollbruchstelle drin haben. Wir rennen alle dem Überleben nach und haben Angst, dass wir zu kurz kommen könnten. Eine faire Geldlösung würde diese Probleme alle beheben. Dank den besseren Produkten ist es nicht mehr nötig…